Projekt „Selbstporträt“
Ich habe im Jahre 1983 mein erstes Selbstporträt geschossen – das hatte noch keiner eine Ahnung dass der Selfiegesellschaftsport überhaupt entstehen wird.
Projekt „Ich Liebe Dich“
Ich finde jeder sollte die Chance haben, diesen Satz sagen zu dürfen. Jeder sollte auch die Chance haben, diesen Satz einfach zu genießen und stehen zu lassen.
Projekt „Bauchkunst“
Das Projekt Bauchkunst hatte für mich ein besonderes Flair. Die Verbindung von Vergänglichkeit der Malkunst einerseits und der Geburt eines Lebens andererseits regt zum Nachdenken an.
Projekt „Zweideutig“
Die Fotografinnen Do Laura Schator und Charlotte Schwarz widmen sich der Kunst und belichten zweideutig – eindeutige, zwei x acht Wiener Motive in ihrer unverkennbaren Bildsprache. Mystisch, unwiederbringlich, gegensätzlich, einzigartig und vor Allem typisch Wien untypisch präsentiert, eben zweideutig.
Projekt „Together“
Ein Fotoprojekt von Doris Laura Heneis mit SchülerInnen der Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau.
Die GB*2/20, Standort Allerheiligenplatz, eröffnet das Jahr mit einer Fotoausstellung von der Kunstfotografin Do Laura Heneis aus der AB „Kunst und Kultur“. Gemeinsam mit SchülerInnen der Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau (ILB) verwirklichte die Künstlerin eine Portraitserie im Forsthauspark.
Projekt „Von Hinten“
„Wie sehen Sie von hinten aus?“ Die meisten Menschen können diese Frage nicht beantworten, da uns die Natur am Hinterkopf keine Augen zur Verfügung gestellt hat.
Projekt „Tour de Toilette“
Schon als Kind haben mich WC Anlagen magisch angezogen. Sie waren nicht so schön wie heute und rochen meist übel nach WC Spray oder Beckenstein.
Projekt „HERstory“
20 Frauenporträts aus dem 20.Bezirk
Ruth Dögl und Doris Abd El-Moety – die beiden Ausstellungskuratorinnen - haben 20 Frauen interviewt, die anschließend von der Fotografin und Künstlerin Do Laura Heneis fotografiert wurden. So sind 20 Porträts entstanden, die Einblicke in die Geschichte und das Leben von Frauen in der Brigittenau ermöglichen.
Projekt „Lisa on Tour“
Mit meiner Hündin Lisa war ich oft auf Tour und zog mit ihr durch die Straßen von Wien. Ein Hund kann zwar nicht reden, aber sie hat mir auf andere Art und Weise ihre Meinung zu den jeweiligen Themen vermittelt. Manchmal dies auf eine sehr sture und eigene Art und Weise.